Bahnhofsfest verzaubert mit viel Dampf

Geschrieben am um 06:47

Ankündigung auf der Veranstalter-Seite des „Tags der Schiene“.

Am Wochenende 21./22. September 2024 lud der Kleinbahnverein zum 33. Bahnhofsfest nach Magdeburgerforth. Anlässlich des deutschlandweiten „Tags der Schiene“ warteten gleich mehrere Besonderheiten auf die Besucher. Allen voran stand der erneute Einsatz einer ausgeliehenen Dampflok – die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft ermöglichte zum wiederholten Mal den Einsatz der Dampflok 99 1608, die sonst in Sachsen beheimatet ist. Weiterhin wurde zum „Tag der Schiene“ eine Vortragsreihe unter dem Titel „Kleine und große Bahn Hand in Hand“ angeboten sowie in einem Güterwagen am PC-Fahrsimulator selbst zum Lokführer zu werden. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über die Feierlichkeiten – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.

Weiter lesen →

Bahnhofsfest in Magdeburgerforth – 15.000 Menschen fahren Kleinbahn

Geschrieben am um 15:00
Der Kleinbahnverein hat das 32. Bahnhofsfest am Wochenende 25./26.5. erfolgreich durchgeführt. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über die Feierlichkeiten – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Weiter lesen →


Kleine und große Bahnen im Einsatz

Geschrieben am um 13:00

Die Gartenbahn-Anlage ist immer wieder ein Anziehungspunkt für die kleinen und großen Besucher. Foto: Bettina Schütze

Das 31. Bahnhofsfest konnte am vergangenen Wochenende erfolgreich durchgeführt werden. In der „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) ist ein Bericht zum Fest erschienen, der an dieser Stelle wiedergegeben werden darf. Weiter lesen →


Der Kulturkreis Jerichower Schweiz lädt anlässlich des Bahnhofsfestes ein

Geschrieben am um 21:11

jschweizzum kulturellen Beisammensein auf den Bahnhof Magdeburgerforth.

25.September 2015 Öffnung des Bistro ab 18 Uhr
Es gibt die Altengrabower Abendbrot-Platte für 5 €
20 Uhr eine Buchlesung mit Mark Twains Kurzgeschichte „Ein Kannibale auf der Eisenbahn“
22 Uhr „erotisches zur Nacht“ eine Kurzgeschichte zum nach Hause gehen
26.September 2015 Zum Mittag gibt es die leckere Fischsuppe des Fischers Uwe Marx
14 – 16 Uhr spielt auf dem Aussichtswagen ein gommeraner Duo Trompetenmelodien im Wald
Ab 18 Uhr Bistroöffnung mit ungarischem Kesselgulasch
19 – 21 Uhr handgemachte Musik und Witze bis zum Umfallen
27.September 2015 Zum Mittag gibt es Kürbissuppe
14 – 16 Uhr in der Veranda Kaffeehausmusik zu Kaffee und Kuchen

Fahrzeiten der Kleinbahn

Sonnabend:
Sonntag:
10 – 18 Uhr und eine Mondscheinfahrt
10 – 16 Uhr

Ab Freitag sind die Gartenbahner aktiv, die in der Spurbreite IIm ihre Modelle vorführen.

Die Feldbahn wird wieder für die Jüngsten unterwegs sein.

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth