Endspurt zur Wiederinbetriebnahme von „Emma“ startet

Terminplan | ||
Datum | ab | |
21.04. | 10:00 | Fahrt ins Osterland |
17.05. | 10:00 | 34. Bahnhofsfest |
18.05. | 10:00 | 34. Bahnhofsfest |
Aus den Kellerräumen musste zunächst der Müll beräumt werden. Etwa acht Kubikmeter kamen zusammen. Fotos: Carsten Müller
Am Bahnhofsgebäude in Magdeburgerforth mussten die Mitglieder des Kleinbahnvereins Schäden feststellen. Das verursachende Kellergewölbe wird daher aktuell saniert. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über diese Sanierung – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Heute können wir euch nun endlich einiges über den Stand der Instandsetzung/Aufarbeitung unserer Dampflok „Emma“ berichten.
Auf Grund eines Förderchecks der Lotto GmbH Sachsen-Anhalt
und eurer zahlreichen Spenden, konnten wir nun endlich die Aufarbeitung des Kessel in Angriff nehmen und abschließen.
Diese Arbeiten wurden durch die Firma RVE Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, NL Marienberg durchgeführt.
Außerdem konnten wir auch noch die fehlende Einstufige Dampfluftpumpe käuflich erwerben. Hierbei handelt es sich um eine Luftpumpe mit Hohlventilen.
Die erste große Hürde, auf dem Weg zur Wiederinbetriebnahme unserer Dampflok, ist genommen.
Das nächste Ziel ist die Aufarbeitung des Fahrzeugrahmens und Fahrwerkes.
Dafür wird sich der Verein wieder um Fördermöglichkeiten kümmern, aber wir freuen uns natürlich auch wieder über eure Spenden.