Der nächste Fahrtag findet zur Süßen Tour am 14. Oktober statt.
Von 10 bis 15 Uhr ist dann der Dieselzug stündlich unterwegs.
Im Rahmen dieses jährlich stattfindenden Aktionstages soll an die damalige Hauptfunktion der Schmalspurbahn und der ebenfalls auf dem Gelände verkehrenden Feldbahn erinnert werden: Den Transport von Holz, Kartoffeln und den Zuckerrüben abzuwickeln.
Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro im Bahnhof.
Weitere Infos zur Süßen Tour unter:
http://www.regionmagdeburg.de/index.phtml?sNavID=493.93&La=1
http://www.regionmagdeburg.de/media/custom/493_957_1.PDF?1503490611

16. + 17. September 2017 Fahrtag
23. + 24. September 2017 21. Bahnhofsfest

Zum Einsatz kommen die Dampflok 99 582 aus Schönheide und die Diesellok 199 041-5.
Zeiten:
16.09.: 10:00 – 18:00 Uhr
17.09.: 10:00 – 16:00 Uhr
23.09.: 10:00 – 18:00 Uhr
24.09.: 10:00 – 16:00 Uhr
Am 23.09. wird es zusätzlich um 20:00 Uhr eine Abendfahrt geben!
An allen Tagen:
- Museum geöffnet, mit Sonderausstellung über die Geschichte der Genthiner Kleinbahn
- Bistro (Kaffee, Kuchen, Würstchen)
- Getränkeverkauf auf zwei Aussichtswagen
- Feldbahnfahrten
Zusätzlich zum Bahnhofsfest:
- Gartenbahn
- Glücksrad
- Hüpfburg
- Verkauf von Bürstenwaren aus dem Erzgebirge
- Modellbahnverkauf (alt und neu)
Eintritt zum Bahnhofsfest (wird bei einer Zugfahrt angerechnet):
Erwachsene 2,- € ; Kinder 1,- € ; Familien 5,- €
Fahrpreise (inklusive Dampflokzuschlag):
Erwachsene 6,- € ; Kinder 4,- € ; Familien 15,- €
Jeder Zug verkehrt auf der gesammten Strecke von Magdeburgerforth über Lindenstraße und den Lumpenbahnhof.
Liebe Kleinbahnfreunde,
hiermit möchten wir alle zu unseren 1. Fototag auf der Museumsbahn in Magdeburgerforth einladen.
Geben wird es Personenzüge um 10:00, 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr. Dazwischen wird es verschiedene Züge bespannt mit der 199 041, der Ns3 und auch 99 4721 geben.
Beginn 10:00 Uhr und Ende 16:00 Uhr.

- Museumsbahn
- Feldbahn
- Gartenbahn
- Hüpfburg für Kinder
- Glücksrad
- Sonderausstellung zur Geschichte der Genthiner Kleinbahn
- Bürstenwaren aus dem Erzgebirge
- Führungen über den Bahnhof jeweils um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

- Samstag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sonntag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzte Abfahrt:
Sa. 17:00 Uhr
So. 15:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Würstchen, ……..
Fassbier und Alkoholfreies auf dem Sommerwagen!
Preise:
|
Eintritt*: |
Fahrpreis: |
|
|
einfache Fahrt |
Hin- und Rückfahrt |
Erwachsene: |
2,00 € |
2,50 € |
4,00 € |
Kinder: |
1,00 € |
1,50 € |
2,00 € |
Familie: |
5,00 € |
6,00 € |
10,00 € |
(*Wird bei einer Fahrt mit der Museumsbahn angerechnet!)
am: 17.04.2017 Ostermontag
von: 10:00 – 16:00 Uhr
Zugabfahrten: ab 10.00 Uhr halbstündlich
Für die Ostereiersuche werden gemeinsam Körbchen* gestaltet.
Das Bahnhofsbistro lädt mit Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen zur Stärkung ein.
Die Feldbahn fährt!
(Unsere kleinen Gäste können hier gegen eine Spende ihren Ehrenlokführerschein erwerben.)
Fahrpreise:
Erwachsene: 5,00 Euro (Hin- und Rückfahrt)
Kinder: GRATIS – in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen!
(der Zug pendelt auf der Gesamtstrecke zwischen Lindenstraße und Lumpenbahnhof)
*Osterkörbchen sind vorgefertigt und können von den Kindern gestaltet werden.