Am Samstag, den 13. Oktober von 10 bis 16 Uhr nimmt der Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V. in Magdeburgerforth, Forststraße 6, an der diesjährigen „Süßen Tour“ teil.
Die Museumsbahn fährt zu jeder vollen Stunde, letztmalig um 15 Uhr.
Ausserdem startet die Feldbahn in loser Folge zu einer Fahrt über das Gelände.
Das Bahnhofsbistro wird für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Würstchen sowie heißen und kalten Getränken sorgen.
Im Museum des Vereins kann man sich über die Geschichte der Bahn vertraut machen, die durch den Transport der Rüben eine wichtige Rolle bei der Zuckergewinnung spielte.
Dabei wurde sie von Feldbahnen unterstützt, deren Gleise dem Bedarf entsprechend auch schnell umverlegt werden konnten.
Weitere Infos zur Veranstaltung, die auf die 180jährige Geschichte des Zuckerrübenanbaus in der Börde und in den angrenzenden Regionen aufmerksam machen möchte, finden sich unter www.elbe-boerde-heide.de.

- Samstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sonntag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
an beiden Tagen:
- Museum geöffnet
- Bistro (Kaffee, Kuchen, Würstchen)
- frisches Popcorn
- Hüpfburg für Kinder
- Getränkeverkauf auf dem Aussichtswagen
- Feldbahnfahrten
- Gartenbahnanlage
- Glücksrad
- Bürstenwaren aus dem Erzgebirge
- Modellbahnverkauf (alt und neu)

Kaffee, Kuchen, Würstchen, ……..
Fassbier und Alkoholfreies auf dem Sommerwagen!
Preise:
|
Eintritt*: |
Fahrpreis: |
|
|
einfache Fahrt |
Hin- und Rückfahrt |
Erwachsene: |
2,00 € |
2,50 € |
4,00 € |
Kinder: |
1,00 € |
1,50 € |
2,00 € |
Familie: |
5,00 € |
6,00 € |
10,00 € |
(*Wird bei einer Fahrt mit der Museumsbahn angerechnet!)
(letzte Zugfahrt 1 Stunde vor Veranstaltungsende)
Achtung: Anfahrt nur über Tucheim und Autobahn Abfahrt Ziesar möglich. Straße zwischen Drewitz und Magdeburgerforth gesperrt.

- Samstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sonntag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
an beiden Tagen:
- Museum geöffnet
- Führungen über den Bahnhof
Sa.: 11 und 15 Uhr, So.: 11 Uhr
- Bistro (Kaffee, Kuchen, Würstchen)
- frisches Popcorn
- Hüpfburg für Kinder
- Getränkeverkauf auf dem Aussichtswagen
- Feldbahnfahrten
- Gartenbahnanlage
- Glücksrad
- Bürstenwaren aus dem Erzgebirge
- Modellbahnverkauf (alt und neu)
außerdem am Sonnabend:

- ab 18.00 Uhr Live-Musik mit Gruppe Fertsch
(Irish Folk, Country, Mitsingehits; Eintritt 2.50 €)
- Mondscheinfahrt 21:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Würstchen, ……..
Fassbier und Alkoholfreies auf dem Sommerwagen!
Preise:
|
Eintritt*: |
Fahrpreis: |
|
|
einfache Fahrt |
Hin- und Rückfahrt |
Erwachsene: |
2,00 € |
2,50 € |
4,00 € |
Kinder: |
1,00 € |
1,50 € |
2,00 € |
Familie: |
5,00 € |
6,00 € |
10,00 € |
(*Wird bei einer Fahrt mit der Museumsbahn angerechnet!)
(letzte Zugfahrt 1 Stunde vor Veranstaltungsende)
am: 2. April 2018 Ostermontag
von: 10:00 – 16:00 Uhr
Zugabfahrten auf der Gesamtstrecke zwischen Lindenstraße und Lumpenbahnhof
ab 10:00 Uhr stündlich, letzte Fahrt um 15:00 Uhr
Für die Ostereiersuche werden gemeinsam Körbchen* gestaltet.
Das Bahnhofsbistro lädt mit Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen zur Stärkung ein.
Fahrpreise:
Erwachsene: 5,00 Euro (Hin- und Rückfahrt)
Kinder: GRATIS – in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen!
(der Zug pendelt auf der Gesamtstrecke zwischen Lindenstraße und Lumpenbahnhof)
*Osterkörbchen sind vorgefertigt und können von den Kindern gestaltet werden.
Sonnabend, 9. Dezember 2017 13.00 bis 18.00 Uhr
Zugfahrten:
von 13 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde
Start: Bahnhof Magdeburgerforth
- der Zug ist beheizt
- Glühwein und Kinderpunsch während
- der Fahrt erhältlich
Unterwegs wird der Nikolaus zusteigen und für unsere kleinen Gäste eine Überraschung dabeihaben.
Im Kleinbahncafe:
- Bratwurst, Schmalzbrote, Glühwein
- Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen
Feldbahnfahrten

Fahrpreis: Erwachsene 5 Euro für Hin- und Rückfahrt
Die Fahrt ist für Kinder frei, wenn sie auf der Fahrkarte eines Erwachsenen mitfahren.