Fahrtage, Feste, Jubiläen und Arbeitseinsätze

Geschrieben am um 19:01
Neben den bereits im Vorjahr terminierten Fahrtagen koordiniert der Verein im Rahmen der Mitgliederversammlung auch weitere Projekte wie Bauarbeiten. Über die 2025 anstehenden Höhepunkte berichtet die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Weiter lesen →

Straßenquerung auf L 52 in Sicht

Geschrieben am um 11:48
Am vergangenen Wochenende führte der Kleinbahnverein im Jubiläumsjahr seine alljährliche Mitgliederversammlung durch. Passend: wie auch im Gründungsjahr 2000 konnte hierfür das Gemeindehaus in Magdeburgerforth genutzt werden. Neben der Abhandlung fromaler Notwendigkeiten wie dem jährlichen Berichtswesen konnten auch einige Projekte und Fortschritte detailliert besprochen werden. Allen voran waren dabei der Baufortschritt an der Dampflok sowie die Verkündung, dass eine Perspektive zum Bau des noch fehlenden Bahnübergangs über die L52 am Bahnhof Magdeburgerforth Mitte steht. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet zu diesem Anlass – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Weiter lesen →

Altes Kellergewölbe wird saniert

Geschrieben am um 08:04

Aus den Kellerräumen musste zunächst der Müll beräumt werden. Etwa acht Kubikmeter kamen zusammen. Fotos: Carsten Müller

Am Bahnhofsgebäude in Magdeburgerforth mussten die Mitglieder des Kleinbahnvereins Schäden feststellen. Das verursachende Kellergewölbe wird daher aktuell saniert. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über diese Sanierung – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.

Weiter lesen →
www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth