
-
Wann: Samstag, 24. Mai 2014
-
Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6
-
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr


Was können Sie erwarten……???
- stündliche Fahrten mit der Museumsbahn
(Zug führt Sommerwagen und Ausschank!)
- Abendfahrt um 19.00 Uhr
- Führungen mit Vorstellung der Gleisbauarbeiten und Technik
- Stationsquiz (jedes richtige Lösungswort gewinnt)
- Feldbahn, mit Vorstellung einer neuen Eigenbaulok
- Modellbahnverkauf H0 – neu und gebraucht –
- Gartenbahn
- Glücksrad
- Museum
- kleiner Töpfermarkt der Salzlandwerkstätten des CJD e.V.
- Fischsuppe und Fischbrötchen vom Fischereibetrieb Marx!
Neben frisch gezapften Bier gibt es Kaffee, Kuchen sowie Bratwurst vom Grill.
Eintritt:
Erwachsene: 2,00 €
Kinder: 1,00 €
Familie: 5,00 €
Fahrpreise Museumsbahn:
- Einfache Fahrt Erw. 2,50 €; Ki. 1,50 €, Fam. 6,00 €
- Hin- und Rückfahrt Erw. 4,00 €, Ki. 2,00 €, Fam. 10,00 €
(Fahrpreis halbiert sich bei Vorlage einer Eintrittskarte)
15. Bahnhofsfest 2014 (Plakat)

Zur Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln sind hier weitere Informationen: Anreise
Unser 13. Bahnhofsfest ist fast buchstäblich „ins Wasser gefallen“ !
Leider hat der Wettergott es dieses Mal mit uns nicht so gut gemeint. Ab Samstagmittag begann der Regen und wir mussten die Gartenbahnanlage zusammenräumen und die Feldbahn konnte auch nicht mehr fahren, weil ja alle Wagen offen sind. Lediglich unsere Kleinbahn – die V10c mit unserem Cabrio-Wagen, der für dieses Fest eine Lauffähigkeitsbescheinigung erhielt – pendelte unentwegt zwischen dem Bahnhof Magdeburgerforth und dem Lumpenbahnhof hin und her.
Eine größere Gruppe Radfahrer, die sich bei uns zum Kaffee anmeldete, hat kurzerhand auf PKW-Nutzung umgestellt. Die Radfahrer haben sich den Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen in unserer Veranda schmecken lassen.
Aber auch der Sonntag wollte uns nicht mit einem Sonnenstrahl verwöhnen, aber trotz allem war unser Fest relativ gut besucht.
Danke an die fleißigen Helfer und die „Kuchenbäcker“!
13. Bahnhofsfest

- 20130526 155315

- 20130526 155308

- 20130526 155248

- 20130526 155224

- 20130526 155216

- 20130526 154138

- 20130526 154127

- 20130526 154006

- 20130526 153948

- 20130526 153834

- 20130526 153632

- 20130526 153609

- 20130526 153556

- 20130526 153521

- 20130526 153451

- 20130526 153413

- 20130526 153411

- 20130526 153322

- 20130526 153312

- 20130526 153200

- 20130526 152817

- 20130526 152617

- 20130526 152601

- 20130526 152444

- 20130526 151659

- 20130526 151642

- 20130526 151604

- 20130526 151544

- 20130526 150549

- 20130526 150537

- 20130526 150453

- 20130526 145709

- 20130526 144228

- 20130526 144204

- 20130526 144201

- 20130525 172829

- 20130525 172130

- 20130525 160230

- 20130525 154523

- 20130525 154449

- 20130525 154201

- 20130525 145920

- 20130525 145903

- 20130525 124454

- 20130525 124349

- 20130525 124141

- 20130525 124109

- 20130525 124053

- 20130525 123700

- 20130525 123044

- 20130525 120935

- 20130525 120820

- 20130525 114303

- 20130525 114208

- 20130525 114121

- 20130525 113859

- 20130525 113810

- 20130525 112040

- 20130525 103437
- Wann:
- Wo:
- Magdeburgerforth, Forststraße 6
- Zeit:
- 25. Mai von 10:00 – 18:00 Uhr
- 26. Mai von 10:00 – 16:00 Uhr

Was können Sie erwarten……???
- Fahrt mit der Museumsbahn zwischen dem Bahnhof Magdeburgerforth und dem Lumpenbahnhof
- Fahrt mit der Feldbahn, unsere kleinen Gästen können auf der Feldbahnlok „Günther“ ihren Ehrenlokführer machen
- auf der Gartenbahn findet ein „Digitales Gartenbahntreffen“ an beiden Tagen statt
- Besuch des Museums über die Geschichte der Burger Kleinbahn
- am Samstag ist die Verkehrswacht mit ihrem Bus vor Ort
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neben diversen Getränken gibt es auch wieder unseren leckeren selbst gebackenen Kuchen sowie Bratwurst vom Grill.
Eintritt:
Erwachsene 2,00 €, Kinder 1,00 €, Familie 5,00 € – Eintrittspreise werden zu 50% mit dem Fahrpreis verrechnet (Eintrittskarte im Zug vorweisen)
Fahrpreise Museumsbahn:
Einfache Fahrt Erw. 2,50 €; Ki. 1,50 €, Fam. 6,00 €
Hin- und Rückfahrt Erw. 4,00 €, Ki. 2,00 €, Fam. 10,00 €
Bitte bei der Anreise beachten, die Ortsdurchfahrt in Magdeburgerforth ist wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Bei Anreise über die A2 die Abfahrt Ziesar nutzen und in Richtung Schopsdorf fahren.

Der 4000. Besucher Konstantin Lilie aus Dörnitz
4000er Besucher des Bahnhofs Magdeburgerforth
Unser Bahnhofsfest hatte wieder einiges zu bieten.
Rangierarbeiten unserer beiden Loks mit unserem Güterwagen und unserem Bauzug.
Unser befreundeter Verein aus Schönheide war mit einem Stand vertreten.
Im Angebot waren außer den eisenbahntypischen Artikeln jede Menge der unterschiedlichsten Bürsten und Besenarten vertreten.
Der Basteltisch von Heike Ebner und unser Glücksrad in Betreuung von Carsten Müller waren immer gut besucht und fanden bei den Kindern großen Anklang.
Das Kuchenbufett in Betreuung von Anne Stenzel bot wieder vielen tollen leckeren Kuchen und guten Kaffee.
Der Ehrenlokführerschein auf der Feldbahn fand wie auch die Gartenbahnanlage reges Interesse.
Große Abnehmer fanden auch unsere beiden „Kettensägespezialisten“ für ihre gesägten Pilze und Tannenbäume.
10. Bahnhofsfest Magdeburgerforth

- 20100911 122444

- 20100911 144409

- 20100911 150431

- 20100911 150454

- 20100912 104734

- 20100912 105348

- 20100912 105359

- 20100912 105406

- 20100912 105431

- 20100912 105550

- 20100912 105601

- 20100912 105711

- 20100912 105724

- 20100912 105737

- 20100912 110019

- 20100912 110105

- 20100912 110420

- 20100912 110616

- 20100912 111131

- 20100912 111149

- 20100912 111524

- 20100912 111548

- 20100912 132459

- 20100912 132559

- 20100912 132613

- 20100912 132818

- 20100912 132833

- 20100912 132900

- 20100912 133013

- 20100912 133214

- 20100912 133350

- 20100912 134031

- 20100912 134043

- 20100912 140817

- 20100912 140848

- 20100912 140926

- 20100912 141315

- 20100912 150941

- 20100912 151024

- 20100912 151052

- F3BD

- F505

- F61F

- F729

- F853