Bahnhofsfest verzaubert mit viel Dampf

Geschrieben am um 06:47

Ankündigung auf der Veranstalter-Seite des „Tags der Schiene“.

Am Wochenende 21./22. September 2024 lud der Kleinbahnverein zum 33. Bahnhofsfest nach Magdeburgerforth. Anlässlich des deutschlandweiten „Tags der Schiene“ warteten gleich mehrere Besonderheiten auf die Besucher. Allen voran stand der erneute Einsatz einer ausgeliehenen Dampflok – die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft ermöglichte zum wiederholten Mal den Einsatz der Dampflok 99 1608, die sonst in Sachsen beheimatet ist. Weiterhin wurde zum „Tag der Schiene“ eine Vortragsreihe unter dem Titel „Kleine und große Bahn Hand in Hand“ angeboten sowie in einem Güterwagen am PC-Fahrsimulator selbst zum Lokführer zu werden. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über die Feierlichkeiten – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.

Weiter lesen →

33. Bahnhofsfest mit viel Dampf

Geschrieben am um 11:50

21.09.2024 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
22.09.2024 – 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wir haben keine Mühe gescheut und können für unser Fest eine Gastdampflok der SDG aus Freital begrüßen.

Für unsere kleinen Gäste wird die Feldbahn fahren und auch eine Hüpfburg ist vorhanden.

Die Gartenbahnanlage kann bestaunt werden.

Unser Museumsraum ist geöffnet und kann besichtigt werden.

Es gibt wieder Verkaufsstände u.a. für die Fans der kleinen Bahnen und die EiZ-Manufaktur „Eis-Zauberei“ aus Magdeburg wird am Samstag unser Fest bereichern.

Für das leibliche Wohl sorgt wieder das Team „Zum weißen Roß“ aus Grabow In unserem Bistro wartet Kuchen aus der „Heimproduktion“ auf Sie sowie ein vielfältiges Getränkeangebot.

Der Museumszug fährt zu jeder vollen Stunde, der erste 10.00 Uhr und der letzte jeweils eine Stunde vor Ende. [Link zum Fahrplan]

„Schlechtes Wetter macht uns keine Sorgen, unsere Wagen haben alle ein Dach und im Bistro und der Terrasse vom Bahnhofsgebäude kann man gemütlich sitzen.“

Zusätzliche Programmpunkte zum Tag der Schiene:

Im Güterwagen an der Schuppen-Rampe wird ein Fahrsimulator in Betrieb sein – unter Anleitung kann dort ein virtueller Zug am PC gesteuert werden.

Weiterhin wird es am Samstag, den 21.09.24, ein Begleitprogramm unter dem Motto „Große und kleine Bahn Hand in Hand“ in der Bahnmeisterei geben:

Uhrzeit Programmpunkt
15.00 Uhr Begrüßung
15.15 Uhr Gemeinsamer Bahnbau: Vorstellung der Lehrlingseinsätze mit der Bahnbau-Gruppe
15.45 Uhr Diskussion „Große und kleine Bahn Hand in Hand“
16.15 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Vision „Durchgehende Schienenverbindung“: touristischer Bahnbetrieb von Magdeburg bis Magdeburgerforth
17.00 Uhr Abschluss

 

Eintritt:
Erwachsene 2,00 €
Kinder 1,00 €
Familie (2 Erw. + 3 Ki.) 5,00 €

 

Eintrittspreise werden bei Kauf einer Fahrkarte verrechnet.

Fahrpreise incl. Dampfzuschlag:
Erwachsene 8,00 €
Kinder 6,00 €
Familie (2 Erw. + 2 Ki.) 18,00 € (jedes weitere Kind + 4 €)

Bahnhofsfest in Magdeburgerforth – 15.000 Menschen fahren Kleinbahn

Geschrieben am um 15:00
Der Kleinbahnverein hat das 32. Bahnhofsfest am Wochenende 25./26.5. erfolgreich durchgeführt. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über die Feierlichkeiten – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Weiter lesen →


32. Bahnhofsfest in Magdeburgerforth

Geschrieben am um 19:47

25.05.2024 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
26.05.2024 – 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Zu unserem Fest sind alle großen und kleinen
Eisenbahnfreunde recht herzlich eingeladen

Die Feldbahn wird auch wieder für unsere kleinen Gäste fahren, die Gartenbahnanlage kann bestaunt werden, unser Museumsraum kann besichtigt werden und ein paar Verkaufsstände u.a. für die Freunde der Modellbahnen werden unser Fest bereichern.

Das Glücksrad und eine kleine Hüpfburg werden in Betrieb sein.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. In unserem Bistro wartet Kuchen aus der „Heimproduktion“ auf Sie. Für Grillwürste, Suppe u.v.m. sorgt ein externer Anbieter.

Der Museumszug fährt zu jeder vollen Stunde, der erste 10.00 Uhr und der letzte jeweils eine Stunde vor Ende. [Link zum Fahrplan]

Am Samstag werden um 11.00, 12.30 und 16.00 Uhr Führungen über das Vereinsgelände angeboten. Treffpunkt ist jeweils am Einlass.

„Schlechtes Wetter macht uns keine Sorgen, unsere Wagen haben alle ein Dach und im Bistro und der Terrasse vom Bahnhofsgebäude kann man gemütlich sitzen.“

 

Eintritt:
 
Erwachsene 2,00 €
Kinder 1,00 €
Familie (2 Erw. + 3 Ki.) 5,00 €

 

Eintrittspreise werden bei Kauf einer Fahrkarte verrechnet.

Fahrpreise:
 
Erwachsene 6,00 €
Kinder 4,00 €
Familie (2 Erw. + 2 Ki.) 16,00 € (jedes weitere Kind + 2 €)
www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth