Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten: Giebelsanierung, Fördermittel und Bahnhofsfest
„Der Preß‘-Kurier“ berichtet über den Fortgang der aktuellen Projekte in Magdeburgerforth.
Terminplan | ||
Datum | ab | |
21.04. | 10:00 | Fahrt ins Osterland |
17.05. | 10:00 | 34. Bahnhofsfest |
18.05. | 10:00 | 34. Bahnhofsfest |
„Der Preß‘-Kurier“ berichtet über den Fortgang der aktuellen Projekte in Magdeburgerforth.
Zugfahrten:
von 13 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde
Start: Bahnhof Magdeburgerforth
Unterwegs wird der Nikolaus zusteigen und für unsere kleinen Gäste eine Überraschung dabeihaben.
Im Kleinbahncafe:
Feldbahnfahrten
Fahrpreis: Erwachsene 5 Euro für Hin- und Rückfahrt
Die Fahrt ist für Kinder frei, wenn sie auf der Fahrkarte eines Erwachsenen mitfahren.
„Der Preß‘-Kurier“ berichtet über den Lebenslauf der vereinseigenen Dampflok.
Am Samstag, den 13. Oktober von 10 bis 16 Uhr nimmt der Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V. in Magdeburgerforth, Forststraße 6, an der diesjährigen „Süßen Tour“ teil.
Die Museumsbahn fährt zu jeder vollen Stunde, letztmalig um 15 Uhr.
Ausserdem startet die Feldbahn in loser Folge zu einer Fahrt über das Gelände.
Das Bahnhofsbistro wird für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Würstchen sowie heißen und kalten Getränken sorgen.
Im Museum des Vereins kann man sich über die Geschichte der Bahn vertraut machen, die durch den Transport der Rüben eine wichtige Rolle bei der Zuckergewinnung spielte.
Dabei wurde sie von Feldbahnen unterstützt, deren Gleise dem Bedarf entsprechend auch schnell umverlegt werden konnten.
Weitere Infos zur Veranstaltung, die auf die 180jährige Geschichte des Zuckerrübenanbaus in der Börde und in den angrenzenden Regionen aufmerksam machen möchte, finden sich unter www.elbe-boerde-heide.de.
„Der Preß‘-Kurier“ berichtet über den Zugang eines Güterwagens in den Vereinsfuhrpark.