Fahrtage, Feste, Jubiläen und Arbeitseinsätze
Der Traditionsverein Kleinbahn hat sich für das Jahr 2025 viel vorgenommen.
Von Bettina Schütze
Magdeburgerforth ● Der Traditionsverein Kleinbahn hat sich auch für dieses Jahr wieder einiges vorgenommen. So findet am Ostermontag die traditionelle ,,Fahrt ins Osterland‘ (10 bis 16 Uhr) statt. Am 17. Mai (10 bis 18 Uhr) und 18. Mai (10 bis 16 Uhr) wird auf dem Museumsbahnhof in Magdeburgerforth das 34. Bahnhofsfest gefeiert.
Am 2. August sind vor allem die Schulanfänger zur „Zuckertütenfahrt“ (10 bis 16 Uhr) eingeladen. Am 13. September (10 bis 18 Uhr) und am 14. September (10 bis 16 Uhr) feiert der Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I sein 25-jähriges Vereinsjubiläum. Ein weiterer Höhepunkt sind die Feierlichkeiten anlässlich des 60. Jahrestages der letzten Fahrt der Kleinbahn am 20. September (10 bis 18 Uhr) und am 21. September (10 bis 16 Uhr). Am 11. Oktober wird in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zur „Fahrt zur süßen Tour“ eingeladen. Und traditionell zum Jahresabschluss findet am 6. Dezember (13 bis 18 Uhr) die „Nikolausfahrt“ statt.
 Anlässlich der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Traditionsvereins Kleinbahn des Kreises Jerichow I und 60 Jahre Stilllegung der Schmalspurbahn im September 2025 können sich die Besucher wieder auf den Einsatz einer Dampflok freuen. FOTO: BETTINA SCHÜTZE
Bauarbeiten
Neben den Fahrtagen und Festen stehen aber auch noch andere Aufgaben vor dem Traditionsverein. So sind Bauarbeiten an der Streckeninfrastruktur vorgesehen. Dazu gehören unter anderem die Fertigstellung des Abstellgleises an der Lindenstraße und die Gleisverlegung am Bogen des Bahnüberganges/Abzweig.
An den Schienenfahrzeugen sind notwendige Erhaltungsarbeiten und die Aufarbeitung weiterer Betriebsfahrzeuge angesagt.
Auch die Arbeiten an der Dampflok 99 4721 gehen weiter. Geplant sind weiterhin Arbeiten am Bahnhofsgebäude, am Toilettenhaus (bei Bewilligung der Förderung), an der Umkleide, Dusche sowie an der Veranda.
Die Bahnmeisterei soll weiter saniert werden. An der Feldbahn stehen Reparatur- und Erhaltungsarbeiten an.
Fortgesetzt wird auch die Ausbildung von Vereinsmitgliedern für den Betriebsdienst, unter anderem für die Kleinlok. |