Wie es mit Dampflok „Emma“ weitergeht

Terminplan | ||
Datum | ab | |
21.04. | 10:00 | Fahrt ins Osterland |
17.05. | 10:00 | 34. Bahnhofsfest |
18.05. | 10:00 | 34. Bahnhofsfest |
Der Rahmen steht aufgebockt in der RVE-Werkstatt und wird nach dem Sandstrahlen bearbeitet. Foto: Benjamin Ebrecht
In einer Fachwerkstatt in Sachsen wird Vereinslok „Emma“ wieder flott gemacht. Einige Vereinsmitglieder machten sich kürzlich vor Ort ein Bild vom Fortgang der Arbeiten. In der „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) ist ein Beitrag zu diesem Anlass zu lesen, der an dieser Stelle wiedergegeben werden darf. Weiter lesen →
Staatssekretär Sven Haller (4. v. re.) überreichte den Fördermittelbescheid an den Vorsitzenden des Traidtionsvereins, Kilian Kindelberger (3. v. li.). Foto: Bettina Schütze
Am 27. Juli 2023 erhielt der Verein einen weiteren Förderbescheid, der durch Sven Haller, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales, überbracht wurde. Die Förderung soll genutzt werden, um die Aufarbeitung der Dampflok 99 4721 „Emma“ weiter voranzutreiben. In der „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) ist ein Beitrag zu diesem Anlass zu lesen, der an dieser Stelle wiedergegeben werden darf. Weiter lesen →
Am 10.06.2023 war bei einem Sonder-Arbeitseinsatz ein Kran im Einsatz. Der Verein konnte mit dieser Unterstützung mehrere Projekte voranbringen und teils abschließen. Der folgende, ausführliche Bericht beschreibt die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten zur Bergung eines Wagenkastens sowie den schließlich konzertiert durchgeführten Kraneinsatz. Dabei wurde der Kran genutzt, um auf dem Vereinsgelände verschiedene größere Lasten in einem Einsatz gebündelt zu transportieren. Weiter lesen →