Gleis 2 ist soweit eingeschottert worden, dass man es für Rangiertätigkeiten befahren kann.
Es wurden auch wieder 40m hinter der Gloinebrücke verlegt.
Die letzten Vorbereitungen zum auslegen der Platten für die Anliegereinfahrt wurden erledigt.

Es wurden am Vormittag zwei ca. 20 m Schienen auf unseren Schienenzug aufgeladen, was sehr schwierig war und nach dem Mittag über den Bü geschoben. Dort wurden weiter Schwellen ausgelegt und beide Schienen abgezogen. Eine wurde gleich befestigt, was auch etwas länger dauerte, da wir dort einen Bogen haben. Aber man sieht schon, es geht voran.
Wie man auf den Bilder sieht, ist das Dach des -823 auch fertig und die Elektrik des Wagens ist funktionstüchtig.
Auch an der Ns3 wurde weiter gearbeitet, diese wird voraussichtlich zum nächsten AE wieder einsatzbereit sein.
Arbeitseinsatz

- 20140621 161001

- 20140621 160901

- 20140621 161201

- 20140621 161101

- 20140621 160801

- 20140621 160744

- 20140621 160657

- 20140621 144633

- 20140621 142148

- 20140621 142111

- 20140621 142021

- 20140621 141928

- 20140621 141908

- 20140621 141853

- 20140621 123741

- 20140621 123554

- 20140621 123433

- 20140621 123403

- 20140621 123254

- 20140621 123055
Unser 15. Bahnhofsfest war wieder freundschaftlich (durch tapfere Unterstützung aus Tschechien – 4 Mitglieder des ansässigen Eisenbahnvereines aus Frýdlant (nahe dem Zittauergebirge) unterstützten uns beim Gleisbau – http://www.hermanicka.wz.cz/html/muzeum/historie.html).
Es war lecker (selbst gebackener Kuchen, frische Fischsuppe und -brötchen, Bratwurst sowie Wolfshappen und frischgezapftes Bier).
Es war lehrreich (durch unser Stationsquiz – wir stellten 11 Fragen rund um die KJ-1). Wie angekündigt hat jeder Teilnehmer etwas gewonnen, zur Auswahl standen Ansichtskarten, Aufkleber und Süßigkeiten für die Kleinen 😉
Unter allen Teilnehmern haben wir dann noch 3 Hauptpreise verlost:
3. Platz: Freier Eintritt inkl. ein freies Getränk bei einem Bahnhofsfest (2 Personen)
Wilfried K.
2. Platz: Freier Eintritt und eine Freifahrt für 2 Personen bei einem Bahnhofsfest
Erika R.
1. Platz: Führerstandsmitfahrt auf der Lok für 2 Personen bei einem Bahnhofsfest
Marlies S.
Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns für die Teilnahme, die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Bilder vom Bahnhofsfest folgen!

-
Wann: Samstag, 24. Mai 2014
-
Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6
-
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr


Was können Sie erwarten……???
- stündliche Fahrten mit der Museumsbahn
(Zug führt Sommerwagen und Ausschank!)
- Abendfahrt um 19.00 Uhr
- Führungen mit Vorstellung der Gleisbauarbeiten und Technik
- Stationsquiz (jedes richtige Lösungswort gewinnt)
- Feldbahn, mit Vorstellung einer neuen Eigenbaulok
- Modellbahnverkauf H0 – neu und gebraucht –
- Gartenbahn
- Glücksrad
- Museum
- kleiner Töpfermarkt der Salzlandwerkstätten des CJD e.V.
- Fischsuppe und Fischbrötchen vom Fischereibetrieb Marx!
Neben frisch gezapften Bier gibt es Kaffee, Kuchen sowie Bratwurst vom Grill.
Eintritt:
Erwachsene: 2,00 €
Kinder: 1,00 €
Familie: 5,00 €
Fahrpreise Museumsbahn:
- Einfache Fahrt Erw. 2,50 €; Ki. 1,50 €, Fam. 6,00 €
- Hin- und Rückfahrt Erw. 4,00 €, Ki. 2,00 €, Fam. 10,00 €
(Fahrpreis halbiert sich bei Vorlage einer Eintrittskarte)
15. Bahnhofsfest 2014 (Plakat)