Öffentliche Mitteilung des KJI e.V. – Bahnhofsfest

Geschrieben am um 21:32

Liebe Freunde unserer Kleinbahn,

angesichts der anhaltenden Corona-Situation in Hinblick auf den Corona-Virus, in Verantwortung für die Gesundheit unser Mitglieder und Gäste sowie aufgrund der Beschränkungen durch die Anordnung der Landesregierung, sagen wir unser Bahnhofsfest am 16. und 17. Mai ab. Ein Bahnhofsfest in der gewohnten Form mit mehreren hundert Besuchern ist aktuell nicht durchführbar. Wir bitten um Euer Verständnis.

Wir bemühen uns intensiv, am Pfingstsonntag sowie am Pfingstmontag (Kindertag) öffentliche Fahrten anbieten zu können, werden Euch rechtzeitig über die Details informieren und hoffen, Euch dann wieder bei uns begrüßen zu können.

Bis dahin haltet Euch bitte an die Vorsorgemaßnahmen, damit wir schnell wieder in ein offeneres Leben zurückkehren können, passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Kilian Kindelberger

Vorsitzender KJI e.V.


Öffentliche Mitteilung des KJI e.V. – Osterfahrtag

Geschrieben am um 09:42

Liebe Freunde unserer Kleinbahn,

angesichts der derzeitigen Situation in Hinblick auf den Corona-Virus, in Verantwortung für die Gesundheit unser Mitglieder und Gäste sowie aufgrund der Anordnung der Landesregierung, müssen wir unseren Osterfahrtag am 13. April absagen. Aktuell sind die Gesundheit aller und die gemeinsamen Anstrengungen zur Nicht-Weiterverbreitung des Viruses wichtiger. Je nachdem, wie es die Lage erlaubt, findet ein Ersatzfahrtag am Sonntag, den 26. April und / oder am Pfingstmontag den 1. Juni 2020 statt. Wir hoffen, dass auch unser Bahnhofsfest am 16. und 17. Mai planmäßig stattfinden kann. Abgesagt sind auch alle angekündigten Arbeitseinsätze bis einschließlich 19. April.

Bitte nehmt alle die Warnungen der zuständigen Stelle ernst und haltet Euch an die Vorsorgemaßnahmen, passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Kilian Kindelberger

Vorsitzender KJI e.V.



Mit der Schmalspurbahn zum Nikolaus 2019

Geschrieben am um 16:31

Samstag, 7. Dezember 2019 13.00 bis 18.00 Uhr

Zugfahrten:
von 13 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde

Start: Bahnhof Magdeburgerforth

    • der Zug ist beheizt
    • Glühwein und Kinderpunsch während der Fahrt erhältlich
    • Basteln für Kinder

Unterwegs wird der Nikolaus zusteigen und für unsere kleinen Gäste eine Überraschung dabeihaben.

Im Kleinbahncafe:

  • Bratwurst
  • Olav´s Kürbissuppe
  • Glühwein
  • Kinderpunsch
  • Kaffee & Kuchen


Fahrpreis: Erwachsene 6 Euro für Hin- und Rückfahrt
Die Fahrt ist für Kinder frei, wenn sie auf der Fahrkarte eines Erwachsenen mitfahren.


Nachruf Rudolf Dorbrietz

Geschrieben am um 19:57

Zum Tode von Rudolf Dorbrietz:

Eben noch im Bahnhof ein „Wie gehts?“ und ein paar Worte ausgetauscht. Und am anderen Morgen schon nicht mehr unter den Lebenden: Rudolf Dorbrietz, der letzte Bahnhofsvorsteher von Magdeburgerforth, bevor die Kleinbahn des Kreises Jerichow I im Jahre 1965 stillgelegt wurde, ist unlängst im Alter von 84 Jahren verstorben.

Oft war er mit seiner Familie bei uns „draußen“; zu Bahnhofsfesten, Fahrtagen und unser Ehrengast bei Höhepunkten des Vereinslebens. Er war nicht nur beim Abfahrauftrag im Rahmen von Streckeneröffnungen oder Jubiläumsfahrten an erster Stelle. Er überreichte uns auch ganz zu Beginn im Herbst 2005 den symbolischen Schlüssel für das kurz zuvor gekaufte Bahnhofsgebäude. „Sein“ Bahnhof war wieder in den Händen von Eisenbahnern, die dort auch wieder fahren wollten! Bei solchen Zusammenkünften und Ereignissen war er eigentlich nicht der Mensch, der da im Rampenlicht stehen wollte. Aber er machte das alles gerne mit, freute sich mit uns und zeigte sich sehr zufrieden, wie da der Bahnhof zu neuem Leben erwachte und ein Stück Schmalspurbahn auf alter Trasse wiedererrichtet wird. Viele Fragen zur Geschichte der Bahn oder zu baulichen und betrieblichen Details konnte er beantworten und auch so manche Anekdote zum Besten geben. Für uns nun erst recht ein großer Glücksfall, dass er im letzten Jahr in der MDR-Dokumentation „Zug um Zug“ noch einmal zu Wort kam und im Bild festgehalten wurde. Unvergesslich bleibt er sowieso für uns.

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth