Bahnhofsfest am 19. und 20. September 2020

Geschrieben am um 14:54

Im 20. Jahr seit Gründung unseres Vereins wollen wir mit Euch feiern!

Am Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr   und   Sonntag von 10:00 – 16:00 Uhr

  • Wir haben schon viel geschafft und das möchten wir Euch zeigen
  • Die Feldbahn wird auch wieder für unsere kleinen Gäste fahren
  • Die Gartenbahnanlage kann bestaunt werden

Anwesend wird auch der Autor des Heftes

„Die Gommern – Pretziener Eisenbahn“ Jürgen Krebs sein,

der in diesem Zusammenhang auch zu einem Vortrag über die „Gommern – Pretziener Eisenbahn“ am Samstag, um 18.30 Uhr einlädt.

Und natürlich, für das leibliche Wohl ist auch gesorgt !

In unserem Bistro wartet das Kuchen-Büfett mit Kuchen aus der „Heimproduktion“ auf Sie. Grillwürste und auch „Olavs Kürbissuppe“ sind wieder im Angebot.

Bitte halten Sie die Hygienevorschriften ein, das Tragen von Nasen-/Mundschutz wird während der Zugfahrt und innerhalb der Gebäude gewünscht.

Preise:

Eintritt*: Fahrpreis:
Zugfahrt
Erwachsene: 2,00 € 5,50 €
Kinder: 1,00 € 3,50 €
Familie: 5,00 € 14,00 €

(*Wird bei einer Fahrt mit der Museumsbahn angerechnet!)

(letzte Zugfahrt 1 Stunde vor Veranstaltungsende)


Zuckertütenfahrt 2020

Geschrieben am um 15:00
  • Wann: Samstag, den 22. August 2020
  • Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6
  • von: 10 – 16 Uhr (Zugabfahrten ab 10 Uhr zu jeder vollen Stunde, letzte Fahrt um 15 Uhr)

Die ABC-Schützen erhalten eine bunt gefüllte Schultüte (gratis in Kombination mit einer Zugfahrt). Auch für alle anderen Kinder gibt es eine kleine Überraschung umsonst.

Auf dem Bahnhofsgelände fährt dann auch wieder die Feldbahn. Unser Glücksrad und auch ein Wurfspiel erwarten ebenfalls die Kinder.

Das „Kleinbahnbistro“ bietet Getränke, Bratwürste sowie Kaffee und Kuchen an.

 

Preise:

Eintritt frei !

Hin- und Rückfahrt Erwachsener: 6,- Euro

Kinder fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos

Bitte halten Sie die Hygienevorschriften ein, das Tragen von Nasen-/Mundschutz wird während der Zugfahrt und innerhalb der Gebäude gewünscht.

 


Wir sind wieder da – mit unserer neuen Lok

Geschrieben am um 12:10

wir wollen es wagen, wieder Fahrtage für unsere Eisenbahnfreunde durchzuführen. Daher laden wir alle, die schon darauf gewartet haben zu einem Fahrwochenende

am 11.07.2020

in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

und 12.07.2020

in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr

recht herzlich ein.

Fahrten finden zu jeder vollen Stunde statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Fahrpreise:

  • Erwachsene 5,50 €
  • Kinder bis 14 Jahre 3,50 €
  • Familie 14,00 €  (2 Erwachsene. u. 2 Kinder)

Auf die Hygienebestimmungen weisen wir entsprechend hin und bitten unsere Gäste diese auch einzuhalten.


Es ist geschafft – unsere zweite Lok vom Typ V 10 C

Geschrieben am um 20:41

Die zweite Lok vom Typ V 10 C mit der Nummer 199 042-3 hat seit dem 25. Juni 2020 Fristen.

Am 25. Juni 2020 war es soweit. Nach acht Monaten Bauzeit erfolgte die Untersuchung durch den LfB aus Halle. Und sie wurde mit Erfolg abgeschlossen. Damit verfügt unser Verein, nach dem Fristablauf der 199 041-5 am 15. April 2020, wieder über eine zugelassen Lok vom Typ V 10 C.

Gebaut wurde die Lok im Jahre 1969 unter der Fabriknummer 250 482 im ehemaligen Lokomotivbau „Karl Marx“ in Potsdam-Babelsberg. Sie wurde an die Klinker- und Ziegelwerke Großräschen geliefert. Ihre letzten Einsätze absolvierte sie im Ziegelwerk Muhr in Lichterfeld. Im Jahr 2005 wurde sie nach Mügeln abgegeben, wo man mit der betriebsfähigen Aufarbeitung begann. Dabei wurden Teile und die Aufbauten von der V 10 C mit der Betriebsnummer 250 591, Baujahr 1975, verwendet. Diese war als 600-mm-Maschine im VEB Klinker- und Ziegelwerke Großräschen, BT Plieskendorf-Buchwäldchen im Einsatz.

Am 27. Juni 2020 hatte sie Ihren ersten Einsatz im Rahmen einer Charterfahrt. Zuvor gab es eine kleine vereinsinterne Sonderfahrt zur Lindenstraße.

Für die Unterstützung bei der Hauptuntersuchung möchten wir uns bei

  • Lutz Haschke – Förderverein „Wilder Robert“ e.V.
  • Magdeburger Eisenbahnfreunde
  • Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e. V.
  • Heiko Liepelt, Zittau
  • Metalbau Eggert, Genthin

stellvertretend für alle ungenannten Beteiligte bedanken.


Hygienevorschriften Pfingsten

Geschrieben am um 21:33

Liebe Kleinbahnfreunde, wir bedauern sehr, dass wir unseren Plan zu Pfingsten Fahrtagen anzubieten, nicht umsetzten können. Die derzeitigen Hygienevorschriften können wir leider nicht umsetzten.

Wenn sich die Situation dahingehend verbessert, werde wir versuchen Sonderfahrtage anzubieten. Schaut einfach immer mal wieder auf unsere Homepage oder in Facebook. Kontakt ist aber auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail möglich.
Bitte bleiben Sie uns treu – Ihr Kleinbahnverein

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth