Nachdem unser Bahnhofsgiebel mit EU-Mitteln repariert wurde (ELER-Programm: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und nun in neuem Glanz erstrahlt war die Idee geboren, alles einmal in bewegten Bildern festzuhalten.
Damit ist der Ausgangspunkt gesetzt für einen aktuellen Kurzrundgang samt kleiner Fahrt über das Bahnhofsgelände und darüber hinaus.
Schwerpunkt bei der Vorstellung der Vereinsarbeit ist diesmal nicht die Dampflok „Emma“, sie hat ja auf unserer Homepage eine eigene Rubrik, sondern der Betriebsdienst im Rahmen der Fahrtage.
Neben dem Streckenbau und der Fahrzeuginstandhaltung ein weiteres unentbehrliches Betätigungsfeld für uns Museumseisenbahner.
Die erforderlichen Qualifikationen werden u. a. mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds, ESF, erworben.
Das Video wurde durch die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) „Mittlere Elbe – Flämming“ finanziert.
[lyte id=’CVzBOQVwHqc‘ /]
Die vierteilige Serie „Zug um Zug“ über unseren Verein und die Dampflok „Emma“, 2018 vom MDR in Auftrag gegeben und von der Erfurter „SAVIDAS“ produziert, wird erneut ausgestrahlt. Und zwar ab dem 4. Februar 2021 immer donnerstags um 19:50 Uhr. Wir freuen uns, dass der MDR die Folgen damit sowohl für neue Zuschauer, als auch für diejenigen ohne Mediathek noch einmal sendet.
Zum Fortgang der Arbeiten an „Emma“ haben wir weiter unten auf unserer Homepage auch eine extra Rubrik aufgemacht. Hinweise, Lob und weitere Fragen zur Dampflok und zu unserem Verein richten Sie gern über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns. Auch der MDR würde sich über positive Einschätzungen sicher sehr freuen. Nur so kann er abschätzen, ob Interesse an einer Fortsetzung bei den Zuschauern besteht.
Liebe Kleinbahnfreunde,
leider müssen die geplanten Nikolausfahrten am 5. Dezember aufgrund der Coronasituation ausfallen. Das tut uns leid, insbesondere auch für die Kinder, ist aber in der aktuellen Lage unvermeidlich.
Wann es wieder Fahrtage geben wird ist momentan nicht sicher absehbar, wir werden Euch Informieren, sobald es darüber Klarheit gibt.
Beste Grüße
Hallo Freunde,
es war wieder soweit, Lehrlinge der DB BahnBau Gruppe, DB Netze Ost bzw. Südost waren vom 19.10. – 29.10.2020 wieder bei uns um unser Projekt der Streckenverlängerung zum Bahnhof / Haltestelle Mitte zu helfen.
Nach dem der Märzeinsatz Corona bedingt 3 Tage eher abgebrochen werden musste, haben die Lehrlinge dieses Mal richtig „Gas“ gegeben um die abgebrochene Zeit im März gewissermaßen „wieder auf zu holen“. Denn die Lehrlinge haben in den 8 Tagen in denen sie hier waren glatte 200 m Gleis komplett neu verlegt und das dann hauptsächlich im Gleisbogen was um einiges schwieriger ist als in der Geraden !! Unsere Zuarbeit bestand darin, das wir wieder die Schwellen, Schienen und Kleineisen vorzubereiten hatten.
Im März hatten wir das erste Mal das „Problem“ der Baulogistik zu lösen, denn die Strecke vom Bahnhof Magdeburgerforth bis zur Bauspitze, dies ist nicht zu unterschätzen, immerhin waren es zu Beginn im März vom Bahnhof bis zum Prellbock schon gute 650 m. Im März waren dann zum Ende des Baueinsatzes gute 160 m geschafft worden durch die Lehrlinge. Darum haben wir jeden Tag einen Bauzug mit Schienen, Schwellen, Kleineisen und Werkzeug sowie Personenwagen für die Lehrling bereit gestellt. Das hatte sich im März sehr gut bewährt und wurde nun im Oktober wieder so gehandhabt.
Somit konnten die Lehrlinge morgens nach Ihrer täglichen Anreise sogleich in den vorgeheiztem Personenwagen umsteigen und mit dem ganzen Bauzug zur täglich wandernden Bauspitze los fahren.
Unser im Januar neu gekaufter T174 Bagger war zur Unterstützung soweit möglich auch an der Bauspitze tätig, dadurch gelang es den Lehrlingen die sehr gute Leistung von den glatten 200 m zu schaffen !!
Jetzt sind es bis zur Einfahrweiche in Mitte „nur“ noch ca. 190 m die zu bauen sind.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei den Lehrlingen der DB Bahnbau Gruppe, DB Netze Ost und DB Südost ganz herzlich bedanken für die wieder hier gezeigte Klasse Leistung !!!
Lehrlingseinsatz 2020

- 2020 10 30 073923

- 2020 10 27 163029

- 2020 10 22 2

- 2020 10 29 11

- 2020 10 29 02

- 2020 10 28 113100

- 2020 10 27 141912

- 2020 10 27 130537

- 2020 10 30 073252

- 2020 10 29 07

- 2020 10 19 3

- 2020 10 31 WA0018

- 2020 10 31 WA0022

- 2020 10 21 5

- 2020 10 29 08

- 2020 10 31 WA0025

- 2020 10 20 09

- 2020 10 29 03

- 2020 10 20 05

- 2020 10 22 3

- 2020 10 20 08

- 2020 10 20 10

- 2020 10 19 7

- 2020 10 29 01

- 2020 10 31 111735

- 2020 10 31 141430

- 2020 10 22 4

- 2020 10 31 WA0021

- 2020 10 31 105847

- 2020 10 21 4

- 2020 10 28 114526

- 2020 10 26 094932

- 2020 10 31 WA0027

- 2020 10 31 141426

- 2020 10 29 10

- 2020 10 22 1

- 2020 10 31 WA0024

- 2020 10 19 6

- 2020 10 20 04

- 2020 10 21 2

- 2020 10 28 114521

- 2020 10 21 1

- 2020 10 19 5

- 2020 10 29 05

- 2020 10 31 WA0010

- 2020 10 28 142412

- 2020 10 19 4

- 2020 10 19 2

- 2020 10 19 1

- 2020 10 31 WA0011

- 2020 10 28 091943

- 2020 10 30 073303

- 2020 10 28 155107

- 2020 10 29 06

- 2020 10 22 5

- 2020 10 20 03

- 2020 10 28 112601

- 2020 10 20 07

- 2020 10 28 112640

- 2020 10 31 113450

- 2020 10 20 02

- 2020 10 31 WA0002

- 2020 10 29 04

- 2020 10 20 06

- 2020 10 20 01

- 2020 10 28 113043

- 2020 10 31 135642

- 2020 10 29 09
am 17.10.2020
bieten wir zwei Fahrten an
zu der Zeit von 11:00 Uhr und 13:00 Uhr
Das Bistro ist leider geschlossen, aber Volle Stempelkarten zur Süßen Tour können eingelöst werden.
Fahrpreise:
- Erwachsene 5,50 €
- Kinder bis 14 Jahre 3,50 €
- Familie 14,00 € (2 Erwachsene. u. 2 Kinder)
Auf die Hygienebestimmungen weisen wir entsprechend hin und bitten unsere Gäste diese auch einzuhalten.